Über mich

Erfahre mehr über Fenepedia

Christian Feneberg (Gründer Fenepedia)

Mein Name ist Christian Feneberg

und ich bin der Gründer von Fenepedia.

Ich bin von den Möglichkeiten des Internets begeistert und glaube, dass jedes Unternehmen, auch wenn es noch so klein ist, die Chancen des Internets nutzen sollte.

Wir leben heute in einer Zeit, die es uns ermöglicht, unsere Produkte, Informationen und Dienstleistungen mit Hilfe des Internets für jeden zugänglich zu machen. Außerdem können mit Hilfe von intelligenten Systemen viele Aufgaben im Marketing automatisiert werden. Dieses Potenzial solltest du nutzen und ich möchte  dir gerne dabei helfen.

Als ich Fenepedia im Jahr 2010 gründete, begann ich mit der Erstellung von Websites. Schnell wurde mir klar, dass eine Website allein nicht mehr reicht um online erfolgreich zu sein. Nur mit Hilfe von Online-Marketing und der richtigen Strategie ist ein langfristiger Online-Erfolg möglich. Seitdem erweitere ich kontinuierlich mein Wissen in den Bereichen E-Mailmarketing, Social Media, SEO (Suchmaschinenoptimierung), Websiteoptimierung, Konversionoptimierung und Online-Werbung.

Warum habe ich Fenepedia gegründet?

Während meines Studiums zum staatlich geprüften Wirtschaftsinformatiker interessierte mich besonders die Programmierung und Erstellung von Websites. Mein erstes Projekt war ein eigener Blog über Computer & Technik. Als ich dann herausfand, dass man durch gezielte Optimierungen gute Platzierungen bei Google erreichen konnte, wollte ich immer mehr über SEO erfahren.

2010 bekam ich dann erste Anfragen zur Erstellung von Internetauftritten und das war der Start von Fenepedia.

Nach meinem Abschluss 2011 zum Wirtschaftsinformatiker arbeitete ich zunächst als SAP-Administrator beim lokalen Energieversorger. Parallel dazu erstellte ich weiterhin am Abend und an Wochenenden Internetseiten und kümmerte mich um Suchmaschinenoptimierung. Im Oktober 2013 entschied ich mich dann, mein Gewerbe auszubauen und beendete meinen Vollzeitjob.

Heute unterstütze ich ausgewählte Unternehmen im Online-Marketing und beim Aufbau von Prozessen zur automatischen Kundengewinnung. 

Außerdem setze ich meine eigenen Ideen um. Mein aktuelles Projekt ist die Contao Academy, eine Online-Lern-Plattform für das CMS Contao.

Woher kommt der Name Fenepedia?

Fenepedia ist eine Wortkreation und setzt sich aus den folgenden zwei Begriffen zusammen:

  • Fene = abgeleitet vom meinem Nachnamen „Feneberg” und
  • pedia = angelehnt an Wikipedia, im Sinne von „Wissen

Meine Schwerpunkte

Ich biete dir einen ganzheitlichen Ansatz, um für dein Unternehmen die passende Internet-Strategie zu entwickeln. Dabei übernehme ich nicht nur die Beratung, sondern setze einen Großteil der Ideen für dich in die Tat um. Wenn nötig, kann ich jederzeit geeignete Partner aus meinem Netzwerk einbeziehen.

Mit cleverem Online-Marketing helfe ich dir bei der Kundengewinnung im Internet. Dazu gehört neben der Entwicklung einer geeigneten Website auch der Einsatz von E-Mailmarketing, Social Media (Facebook, Twitter, usw.) und das Erreichen neuer Besucher über Werbeanzeigen oder SEO (Suchmaschinenoptimierung).

Bei der Suchmaschinenoptimierung liegt mein Fokus besonders auf der soliden OnPage-Optimierung. Bei der Erstellung von Websites verwende ich hauptsächlich das CMS Contao. Zusätzlich habe ich ausreichend Kenntnisse in WordPress.

Meine Arbeitsweise

Mir ist es wichtig, dass unsere Zusammenarbeit gut funktioniert. Dazu möchte ich dir kurz ein paar grundlegende Dinge zu meiner Arbeitsweise erklären.

  1. Kommunikation
    Der größte Teil der Kommunikation findet per E-Mail statt. Bei Telefonaten erwarte ich eine vorherige Terminabsprache per E-Mail.
  2. Meetings
    Um dir und mir Zeit zu sparen, verzichte ich in der Regel auf Vor-Ort-Besuche, sondern nutze Online-Meetings per Zoom oder Teamviewer.
  3. Abrechnung
    Soweit möglich erhältst du einen vorher kalkulierten Projektpreis. D.h. wir definieren vorher genau die benötigten Leistungen und du bekommst einen Festpreis angeboten.

Lass uns gemeinsam an einer profitablen Online-Strategie für dein Unternehmen arbeiten.

Was du erwarten kannst!

  • einen festen Ansprechpartner von Anfang bis Ende
  • ein offenes Ohr für deine Fragen
  • strukturierte und transparente Vorgehensweise
  • ehrliche und direkte Antworten, auch wenn es manchmal unbequem ist
  • Professionalität und Zuverlässigkeit